Pressemitteilungen
Verfasst am 27.05.2024 um 12:01 Uhr

Flanieren, mitmachen und diskutieren! Kleingartenflächen sichern!    

Pressemitteilung - Öffentliches Gartenfest, 1. Juni 2024, Treptow-Späthsfelde    


Kleingärten haben einen unschätzbaren Wert für Berlin – gesellschaftlich, klimatisch und ökologisch. Alle Berlinerinnen und Berliner sind zum Tag des Gartens mit jeder Menge Aktion herzlich eingeladen, sich an Kleingartenanlagen zu erfreuen: speziell geöffnet sind drei Kleingartenanlagen in Treptow-Späthsfelde mit einem Programm für die ganze Familie, Freunde und Bekannte. In mehreren offenen Gärten und auf drei Vereinsplätzen geht es über Geschichtenerzählen, Nisthilfen bauen, Biotope im Glas bis zum Zirkustraining – und natürlich über die Leistungen von Kleingärten zur Förderung der Artenvielfalt und als „Klimaanlagen“ in der Großstadt.


Veranstalter ist der Landesverband Berlin der Gartenfreund e. V.  Geöffnet sind am 1. Juni von 13 Uhr bis 19 Uhr die Kleingartenanlagen Harmonie, Britzer Allee und Gemütlichkeit III, Chris-Gueffroy-Allee 24.-26, 12437 Berlin-Treptow.


Viele Kleingartenflächen sind trotz ihrer Bedeutung bedroht durch den Flächenbedarf für Wohnungsbau, Verkehrs- und Gewerbeprojekte. Für das Dreieck Späthsfelde ist z. B. ein neues Stadtquartier geplant. Wie man mit den gegensätzlichen Ansprüchen in der Stadtentwicklung umgehen kann, ist Thema der Podiumsdiskussion.


Es diskutieren am 1. Juni 2024, ab 15 Uhr:

- Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SPD),

- Christian Goiny, MdA, haushaltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion,

- Nadja Zivkovic, Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf (CDU),

- Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick (SPD), der auch Schirmherr für den diesjährigen Tag des Gartens ist,

- Gert Schoppa, Präsident des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V.


Die Moderation übernimmt Robert Ide, Kleingärtner und Journalist.


Mehr Information und detailliertes Programm zur Veranstaltung finden Sie auf https://www.gartenfreunde-berlin.de/news/tag-des-gartens-1-juni-2024/13834


Zum Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.

Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. ist die Dachorganisation des Berliner Kleingartenwesens. Er setzt sich dafür ein, dass der gesellschaftliche, ökologische und klimatische Stellenwert von Kleingärten auch im 21. Jahrhundert anerkannt wird und erhalten bleibt.


Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Marion Kwart, kwart@gartenfreunde-berlin.de, Tel. 030-3009 32 13, www.gartenfreunde-berlin.de