Freitag, 20. August 2021, nachmittags
"Forum Stadtgärtnern" zum Thema Gesundheit

Die Veranstaltungsreihe „Zukunft für die Gärten – Gärten für die Zukunft!“ geht weiter: Am 20. August 2021 treffen sich alle Interessierten, um schwerpunktmäßig das Thema Gesundheit zu diskutieren. Wenige Wochen vor der Wahl sollen auch Politikerinnen und Politiker befragt werden. Im Forum Stadtgärtnern engagieren sich seit mehreren Jahren Klein- und Gemeinschaftsgärtnerinnen und -gärtner für die Sicherung des Stadtgrüns. So stammt z. B. Slogan und Banner "Berlin braucht mehr Gärten" vom Forum.
Das Forum Stadtgärtnern ist in diesem Jahr beim Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld zu Gast.
Programm
ab 16.30 Uhr | Anmeldung und Ankommen |
17.00 Uhr | Begrüßung und Programmbeginn |
17.15 Uhr | Vortrag: Urbane Resilienz durch Gärten (Elise Dally, Charité Berlin) |
17.45 Uhr | Diskussion: in Gruppen zwischen den Beeten |
- Stadtgärten und Gesundheit: Körper, Geist und Seele | |
- Stadtgärten und Ökologie: Boden, Wasser, Klima | |
- Stadtgärten und Gemeinschaft : Vereint für eine zukunftsfähige Stadt | |
- Spontane Gruppen möglich | |
19.30 Uhr | Was es braucht: Forderungen an und Rückmeldung aus der Politik (Podiusmdiskussion) |
ab 20 Uhr | Ausklang: Infos und Geselligkeit für alle |
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich über
https://form.jotform.com/kiezgarten/forum-stadtgaertnern-2021
Die Veranstalter bitten um Einhaltung der geltenden Corona-Bedingungen.
Infos zum Forum auf www.forum-stadtgaertnern.org